Inkjetdrucker

Die Tintenstrahldrucker (Inkjetdrucker) aus unserem Etikettendruckersortiment eignen sich hervorragend für den Druck von Farbetiketten. Wir führen die Qualitätsmarken Epson, Primera und VIPColor. Selbstverständlich bekommen Sie bei Mediaform auch passendes Verbrauchsmaterial wie Blanko-Etiketten und Tintenpatronen.

Mehr über Inkjetdrucker erfahren ...

  1. VIPColor VP550 – Inkjet-Farbetikettendrucker

    Ethernet (LAN), USB, GPIO / 1.600X1.600 dpi / mit LC-Display, Cutter

    Artikelnummer: 3500-005
    MPN
    VP-550-COMPLETE
    Max. Druckbreite (mm)
    215,9
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    203,2
    Rollenkern (mm)
    76
    Max. Etikettenrollen Außendurchmesser (mm)
    152,4
    5.944,05 € 4.995,00 €
    nicht lagernd: Lieferzeit anfragen
  2. VIPColor VP500 – Inkjet-Farbetikettendrucker

    Ethernet (LAN), USB, GPIO / 1.600X1.600 dpi / mit LC-Display, Cutter

    Artikelnummer: 3500-004
    MPN
    VP-500-COMPLETE
    Max. Druckbreite (mm)
    215,9
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    203,2
    Rollenkern (mm)
    76
    Max. Etikettenrollen Außendurchmesser (mm)
    152,4
    4.998,00 € 4.200,00 €
    nicht lagernd: Lieferzeit anfragen
  3. VIPColor VP700 – Inkjet-Farbetikettendrucker

    Ethernet (LAN), USB, GPIO / 1.600 X 1.600 dpi / mit LC-Display, Cutter

    Artikelnummer: 3500-003
    MPN
    VP-700
    Max. Druckbreite (mm)
    215,9
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    304,8
    Rollenkern (mm)
    76
    Max. Etikettenrollen Außendurchmesser (mm)
    203
    7.134,05 € 5.995,00 €
    nicht lagernd: Lieferzeit anfragen
  4. VIPColor VP750 – Inkjet-Farbetikettendrucker

    Ethernet (LAN), USB, GPIO / 1.600 X 1.600 dpi / mit LC-Display, Cutter

    Artikelnummer: 3500-001
    MPN
    VP-750
    Max. Druckbreite (mm)
    215,9
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    304,8
    Rollenkern (mm)
    76
    Max. Etikettenrollen Außendurchmesser (mm)
    203,2
    8.770,30 € 7.370,00 €
    nicht lagernd: Lieferzeit anfragen

Häufige Fragen zu Inkjetdruckern

Mit den Inkjet-Etikettendruckern produzieren Sie Farbetiketten immer nur dann, wenn Sie sie gerade brauchen – so entfallen Vorbestellung und Einlagerung. Am häufigsten kommen die Farbetiketten bei der Produktkennzeichnung zum Einsatz – schließlich verleihen die bunten Labels Kaffee-, Tee- oder Gewürzverpackungen ihr verkaufsstarkes Äußeres.

Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen in den folgenden FAQs zu den Inkjetdruckern. 


Wie funktioniert ein Inkjetdrucker?

Ein Inkjetdrucker verfügt über Farbdüsen. Um ein Druckbild zu erzeugen, benötigt er außerdem verschiedene Tintenpatronen, die in der Regel nach dem Farbschema CMYK (Cyan, Magenta, Yello und Key/Schwarz) funktionieren. Der Drucker sprüht die Tinte aus den Patronen dann über die Farbdüsen auf das eingelegte Material.  Aus den drei Grundfarben (Blau, Rot und Gelb) kann der Tintenstrahldrucker alle Farbtöne mischen

Beachten Sie: Bei unsere Inkjetdruckern handelt es sich um spezielle Tintenstrahldrucker für den Etikettendruck. Sie bringen demenstprechend Eigenschaften mit, um verschiedene Etikettenmaterialen zu bedrucken. Die Inkjet-Etikettendrucker unterscheiden sich daher von koventionellen Inkjet-Blattdruckern für zu Hause oder Büros. 

Thumbnail zum Servicevideo Etikettendruckverfahren

 

Ist ein Inkjetdrucker ein Tintenstrahldrucker?


Ja, ein Inkjetdrucker ist nichts anderes als ein Tintenstrahldrucker. 


Können Etikettendrucker in Farbe drucken?


Das kommt auf das Druckverfahren an. LED-/Laser-Etikettendrucker und Inkjet-Etikettendrucker (Tintenstrahldrucker) drucken mithilfe von Toner und Tinte auch in Farbe. Thermodirekt und Thermotransferdrucker sind auf einen monochromen Druck beschränkt. 


Was unterscheidet einen Inkjetdrucker von einem Laserdrucker? 


Inkjetdrucker und Laserdrucker unterscheiden sich durch das Druckverfahren und das Material, das sie dafür nutzen.

  • Inkjetdrucker: Sprüht flüssige Tinte in feinen Tröpfchen direkt aufs Papier.
  • Laserdrucker: Verwendet einen Toner (feines Pulver), den er mithilfe einer Trommel und eines Lasers auf das Papier aufbringt und anschließend fixiert.

Welches Material kann ich mit einem Inkjet-Etikettendrucker verwenden?

Mit einem Inkjet-Etikettendrucker können Sie spezielle Tintenstrahletiketten verwenden, die für den Farbdruck optimiert sind. Im Mediaform Shop erkennen Sie dies am Hinweis direkt unterhalb des Produktbildes. Alternativ navigieren Sie direkt zu den Farbetiketten und wählen dort die Inkjet-Etiketten aus. 
Diese Tintenstrahl-Etiketten sind so beschichtet, dass sie die Tinte schnell aufnehmen und die Farbe nicht verläuft. Geeignete Materialien sind:

  • Papieretiketten – sie sind matt oder glänzend, kostengünstig und ideal für Innenanwendungen.
  • Folienetiketten (z. B. PE, PP, PET) – sie sind feuchtigkeits-, UV-, chemikalienbeständig und damit ideal für den Außenbereich oder eine dauerhafte Kennzeichnung.
  • Graspapier-Etiketten – sie stellen eine nachhaltige Alternative mit natürlicher Optik dar.

Für wasserbasierte Tintenstrahldrucker eignen sich meist saugfähige, beschichtete Materialien, während sich für pigmentbasierte Tinten robustere, wasserfeste Folien anbieten. Um die besten Druckergebnisse erzielen, ist es wichtig, dass das Material zur verwendeten Tinte passt.


Welche Größe wähle ich für meinen Tintenstrahldrucker? 


Das hängt vom Druckvolumen und dem Platz ab, der Ihnen zur Verfügung steht.


Wie viele Etiketten druckt ein Inkjetdrucker am Tag? 


Wie viele Etiketten ein Inkjetdrucker am Tag drucken kann, hängt mit seiner Größe zusammen. Industrie-Drucker schaffen mehrere tausend Etiketten am Tag, während sich das tägliche Volumen bei einem Desktop-Drucker im dreistelligen Bereich bewegt.


Für weitere Fragen kontaktieren Sie ganz einfach unsere Produktberatung.

Kontaktieren Sie uns
Produktberatung
(Für Fragen & Hilfestellungen bei der Produktauswahl im Onlineshop)
(Kostenlose Service-Nummer)
(Kostenpflichtige Anrufe aus dem Ausland)

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. - Do.8:00 - 17:00 Uhr
Fr.8:00 - 16:00 Uhr
Produktsupport
(Für technische Hilfestellungen rund um Ihre gekauften Artikel)
Direktbestellung
Onlineshop-Support
(Bei technischen Problemen im Onlineshop)