Nachhaltige Etiketten
Mediaform arbeitet stetig daran, Kennzeichnungslösungen nachhaltiger zu gestalten – für alle Branchen und Einsatzgebiete. Nachhaltigkeit beginnt für uns bereits bei der Rohstoffgewinnung und schließt den Kreis bei der Entsorgung.
In unserem Sortiment der nachhaltigen Etiketten führen wir Materialien, die im Vergleich zu klassischen Etiketten rohstoffsparender und damit umweltfreundlicher produziert und nach der Anwendung recycle- oder teilweise sogar kompostierbar sind. Selbstverständlich erfüllen diese ihre Aufgabe genauso zuverlässig wie Produkte aus herkömmlichen Materialien.


Bei recycelbaren Materialien steht die Möglichkeit zur Wiederverwendbarkeit im Vordergrund, während nachhaltige Materialien einen ganzheitlicheren Ansatz verfolgen, der verantwortungsvolle Praktiken von der Produktion bis zur Entsorgung einschließt.
Produktempfehlungen aus unserem Sortiment
Unser Nachhaltigkeitssortiment
In unserem Sortiment nachhaltiger Etiketten führen wir neben Graspapieretiketten auch umweltfreundlichere Etiketten aus Recycling-, Bagasse- oder CoffeCup-Papier sowie abfallfreie Linerless-Etiketten. Wählen Sie diese in verschiedenen Formaten – auf Rolle oder als Blattware.
Was bedeutet nachhaltig?
Die Duden-Redaktion erklärt das Adjektiv „nachhaltig“ als „sich auf längere Zeit stark auswirkend“ – andere Wörterbücher umschreiben es schlicht mit „andauernd“. Mittlerweile hat sich das Wort „nachhaltig“ zu einer Art Sammelbegriff für umweltbewusstes oder ökologisches Handeln gewandelt.
Leider ist das Wort „nachhaltig“ im Marketing nicht fest umrissen und so bestimmen alle Akteure selbst, wie sie es auslegen. Weil wir von Mediaform transparent sein wollen, erklären wir Ihnen gern, wie wir „Nachhaltigkeit“ für uns definieren.




Sie finden im Mediaform-Sortiment Etiketten, die wegen ihrer recycelten Materialien weniger neue Ressourcen beanspruchen (Recyclingpapier oder Produktionsabfälle). Genauso gibt es bei uns Etiketten aus Pflanzenfasern, die schneller nachwachsen als etwa die Bäume, die zur Gewinnung von neuem Papier gefällt werden müssen. „Nachhaltigkeit“ bedeutet in diesem Falle „ressourcenschonend“ .


Einige der Etiketten sind sogar biologisch abbaubar. Sie zersetzen sich also im Gegensatz zu Plastik nicht erst nach mehreren hundert Jahren. Diese Materialien belasten die Umwelt und das gesamte Ökosystem also nicht unnötig. Diese Etiketten sind nachhaltig im Sinne von „umweltverträglich“


„Nachhaltig“ bedeutet für uns außerdem, Müll einzusparen. Das geht nicht nur, indem man Materialien wiederverwendet, also recycelt, sondern auch, indem man ihn gar nicht erst produziert – wie es bei unseren Linerless-Etiketten der Fall ist.
Nachhaltigkeit beginnt bei der Rohstoffgewinnung und schließt den Kreis bei der Entsorgung. Viele unserer nachhaltigen Etikettenmaterialien sind deshalb nicht nur rohstoffsparend hergestellt und recyclebar, sondern auch Müll einsparend.
Etikettenmaterial | Ressourcenschonend hergestellt | Müll einsparend |
Graspapier-Etiketten | ✓ | |
Bagasse-Papieretiketten | ✓ | |
CoffeCup-Papieretiketten | ✓ | |
Recycling-Papieretiketten | ✓ | |
Linerless-Etiketten | ✓ | |


Linerless-Etiketten
Auf den ersten Blick scheinen die Linerless-Etiketten nicht so recht in die Kategorie „nachhaltig“ zu passen – schließlich sind sie doch silikonbeschichtet. Gleichzeitig liefern sie genau damit auch einen Grund für uns, sie als „nachhaltig“ zu betrachten: Im Vergleich zu allen anderen Etiketten sind sie nicht auf einem Trägermaterial befestigt. Die Silikonbeschichtung verhindert, dass die Etiketten auf der Rolle zusammenkleben.
Das heißt, man verbraucht bei dieser Etikettenart tatsächlich nur das Material, das die einzelnen Etiketten in Anspruch nehmen. Linerless-Etiketten werden direkt aus dem Drucker mit klebender Oberfläche ausgegeben, dabei werden sie gleichzeitig auf die gewünschten Größe zugeschnitten. Das Abziehen vom Trägermaterial entfällt somit, wodurch kein Abfall entsteht.
Warum nachhaltige Etiketten
Etiketten zählen zu den klassischen Verbrauchsprodukten – in der Regel verwendet man Sie nur einmal, um sie danach zu entsorgen. Umso wichtiger ist es für die Umwelt, auch bei diesen Produkten auf nachhaltige Alternativen umzustellen.
Setzen Sie bei Etiketten und Verpackungen auf ressourcenschonende und recycelbare Materialien, leisten Sie bereits einen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz. Genauso umweltbewusst handeln Sie auch, wenn Sie bei Kennzeichnung und Verpackung Müll reduzieren – zum Beispiel mit Linerless-Etiketten.
Weil unsere nachhaltigen Lösungen für Sie auch wirtschaftlich sein sollen, haben wir uns bei der Auswahl unserer nachhaltigen Produktpalette auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis konzentriert. Überzeugen Sie sich selbst!
Umweltfreundliche Etiketten von Mediaform
Uns ist wichtig, dass die umweltfreundlichen Alternativen auch ihre Aufgaben erfüllen. So funktionieren die nachhaltigen Etiketten aus unserem MARKENetiketten-Sortiment genauso zuverlässig wie Produkte aus herkömmlichen Materialien.


Mediaform Newsletter abonnieren
Produktupdates |
Rabatte |
Neuheiten |
nach oben © Mediaform Unternehmensgruppe