RFID-Etikettendrucker

Entdecken Sie hier unser Sortiment der RFID-Etikettendrucker – zum Bedrucken und Codieren von Rollenetiketten mit UHF-Inlays (RAIN/RFID).

In unserem Shop-Sortiment offerieren wir Thermodrucker (Thermodirekt und Thermotransfer), die zusätzlich mit einer UHF-fähigen RFID-Schreib-Leseeinheit ausgestattet sind.

Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen? Dann wenden Sie sich gern an unsere Produktberatung.

Mehr erfahren ...
  1. Zebra ZT411-RFID – Thermotransfer-Industriedrucker

    Max. Druckbreite (mm)
    104
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    356
    Rollenkern (mm)
    76
    RFID Frequenz
    UHF
    ab 2.493,10 €
    ab 2.966,79 €
  2. Zebra ZT231-RFID – Thermotransfer-Industriedrucker

    Max. Druckbreite (mm)
    104
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    305
    Rollenkern (mm)
    25, 76
    RFID Frequenz
    UHF
    ab 1.886,90 €
    ab 2.245,41 €
  3. Zebra ZQ630 Plus-RFID – Mobiler Drucker

    USB, RS-232 (Seriell), Bluetooth, WLAN, Bluetooth LowEnergy, USB Mini / 203 dpi / mit LC-Display, Spendemodus, Option Akkubetrieb

    Artikelnummer: 3006-019
    MPN
    ZQ63-RUWAE14-00
    Max. Druckbreite (mm)
    104
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    115
    Rollenkern (mm)
    19, 35
    Max. Etikettenrollen Außendurchmesser (mm)
    66
    RFID Frequenz
    UHF
    1.873,54 € 1.574,40 €
    verfügbar: lieferbar 3-7 Werktage
  4. Zebra ZT620-RFID – Thermotransfer-Industriedrucker

    Max. Druckbreite (mm)
    168
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    305
    Rollenkern (mm)
    76
    RFID Frequenz
    UHF
    ab 4.609,80 €
    ab 5.485,66 €
  5. Zebra ZT610-RFID – Thermotransfer-Industriedrucker

    Max. Druckbreite (mm)
    104
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    356
    Rollenkern (mm)
    76
    ab 3.089,70 €
    ab 3.676,74 €
  6. Zebra ZT421-RFID – Thermotransfer-Industriedrucker

    Max. Druckbreite (mm)
    168
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    305
    Rollenkern (mm)
    76
    RFID Frequenz
    UHF
    ab 3.516,80 €
    ab 4.184,99 €
  7. Zebra ZT411-RFID on metal – Thermotransfer-Industriedrucker

    Max. Druckbreite (mm)
    104
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    356
    Rollenkern (mm)
    76
    RFID Frequenz
    UHF
    ab 2.852,70 €
    ab 3.394,71 €
  8. Zebra ZD621R – RFID-Thermotransfer-Desktopdrucker

    Max. Druckbreite (mm)
    104, 105
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    152, 203
    Rollenkern (mm)
    12, 25
    RFID Frequenz
    UHF
    ab 1.322,50 €
    ab 1.573,78 €
  9. Zebra ZD611R - RFID-Thermotransfer-Desktopdrucker

    Max. Druckbreite (mm)
    54, 56
    Druckgeschwindigkeit (mm/s)
    152, 203
    Rollenkern (mm)
    12, 25
    RFID Frequenz
    UHF
    ab 1.332,10 €
    ab 1.585,20 €

Was ist ein RFID-Etikettendrucker?

RFID-Etikettendrucker sind mit einer RFID-Schreib-Leseeinheit ausgestattet.

Um per RFID-Etikett gekennzeichnete Waren und Güter identifizieren sowie lokalisieren zu können, wird ein entsprechend beschrifteter RFID-Chip benötigt. Dieser ist als Teil des Transponders in das RFID-Etikett integriert. Schließlich arbeitet RFID-Technologie funkbasiert per Sender-Empfänger-Prinzip. Die Beschriftung des Chips erfolgt mithilfe des RFID-fähigen Druckers im Rahmen des Etikettendrucks.

RFID-Etikettendrucker:

  • bedrucken Etiketten in gewohnter Qualität und
  • übertragen die Informationen zusätzlich auf den integrierten RFID-Chip.

Die Kombination aus RFID und Print stellt sicher, dass die wichtigsten Informationen auch ohne elektronischen RFID-Leser erfasst und verarbeitet werden können. Zum Beispiel, falls die Funkfrequenz gestört oder ein RFID-Chip defekt sein sollte.

Info zum Mediaform-Sortiment der RFID-Etikettendrucker:

Im Mediaform Shop bieten wir RFID-Etikettendrucker zum Codieren von Rollenetiketten mit UHF-Inlay an. Diese sind kompatibel mit Protokollen wie UHF EPC Gen 2 V2, ISO/IEC 18000-63 und RAIN-RFID.


Wie funktionieren RFID-Etikettendrucker?

Werden Etiketten zur RFID-Kennzeichnung verwendet, stehen RFID-Etikettendrucker im Rahmen des funktionalen Prozessablaufes mit an vorderster Stelle. Abweichend zum klassischen Etikettendruck, erfolgt vor dem Druck zunächst der Programmierauftrag zur Codierung des RFID-Chips.

Anwendungsbild mit einem RFID-Etikettendrucker und eine Hand, die gedruckte Etiketten entnimmtAnwendungsbild mit einem RFID-Etikettendrucker und eine Hand, die gedruckte Etiketten entnimmt

Der Ablauf im Rahmen des RFID-Etikettendrucks kann (vereinfacht) wie folgt beschrieben werden:

  1. Schritt: Abruf der zu speichernden Informationen (vom Computer, Cloud, etc.)
  2. Schritt: Beschriftung / Programmierung des Transponders
  3. Schritt: Abgleich der programmierten Daten mit dem originären Datensatz
  4. Schritt: Start des printbasierten Etikettendrucks

Sollte die digitale Datenübertagung auf den Transponder nicht korrekt ausgeführt werden, wird das betroffene RFID-Etikett beim Thermodruck auffällig gekennzeichnet – beispielsweise mit einem Rautenmuster oder einem „VOID“-Schriftzug. Fehlerhafte RFID-Rollenetiketten fallen so direkt auf und können entfernt und/oder nachgedruckt werden.

Wussten Sie im Übrigen, dass auf dem RFID-Etikett unterschiedliche Speicherbereiche vorhanden sind? So können im Rahmen des Druck- bzw. Codierungsprozesses beispielsweise auch ein Passwortschutz oder ein Überschreibungsschutz auf dem RFID-Chip einprogrammiert werden.


Materialanforderungen beim RFID-Etikettendruck

RFID-Etikettendrucker sind in unterschiedlichen Ausführungen und Leistungsklassen erhältlich. Je nach Druckerspezifikation des Thermodruckers, können die Anforderungen an das RFID-Etikettenmaterial variieren. Hier exemplarisch ein paar einflusshabende Faktoren:

  • Abstand der aufeinanderfolgenden Transponder
  • Notwendigkeit einer Blackmark  
  • Materialkompatibilität des Etikettenträgers
  • Kompatibilität der Farbbänder (bei Thermotransferdruck)
Kontaktieren Sie uns
Produktberatung
(Für Fragen & Hilfestellungen bei der Produktauswahl im Onlineshop)
(Kostenlose Service-Nummer)
(Kostenpflichtige Anrufe aus dem Ausland)

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. - Do.8:00 - 17:00 Uhr
Fr.8:00 - 16:00 Uhr
Produktsupport
(Für technische Hilfestellungen rund um Ihre gekauften Artikel)
Direktbestellung
Onlineshop-Support
(Bei technischen Problemen im Onlineshop)