Etiketten kaufen

Produktempfehlungen aus unserem Etiketten-Sortiment

Seit mehr als 30 Jahren sammeln wir bei Mediaform Erfahrungen im Bereich Kennzeichnungslösungen und haben uns zu einem der führenden Anbieter in diesem Gebiet entwickelt.

Wir erforschen das Material und produzieren praxistaugliche Etiketten. Mit diesem Wissen etablieren wir neue Standards im deutschen Markt. Unser Sortiment lässt fast keine Wünsche offen: von universell einsetzbaren Papieretiketten, über Spezial-Etiketten für härteste Bedingungen, bis Laboretiketten und Patientenarmbänder für die Gesundheits- und Medizinbranche oder Inkjet-Etiketten.

Logo der Marke Armilla®Logo der Marke Armilla®
Logo des Herstellers EpsonLogo des Herstellers Epson
Logo des Herstellers Seiko InstrumentLogo des Herstellers Seiko Instrument
MARKENetiketten-LogoMARKENetiketten-Logo
Logo des Herstellers Zebra TechnologiesLogo des Herstellers Zebra Technologies

Etikettenarten im Mediaform Shop

In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an unterschiedlichsten Etikettenarten – selbstverständlich in bester Qualität! Bei Mediaform erhalten Sie Etiketten in allen gängigen Formaten und aus verschiedenen Materialien – ob in rund, rechteckig oder quadratisch, als Rollenetiketten, Blattetiketten, Schlaufen- oder Anhängeetiketten. Kennen Sie bereits unsere Place-Landeplatzetiketten zur Kennzeichnung von Transportbehältnissen? Die trägerlosen Linerless-Etiketten Oder sind Sie an Etiketten für medizinische Umfelder interessiert? Neben den klassischen Etiketten ist Mediaform Spezialist für medizinische Etiketten. Ebenfalls können Sie bei uns unsere sicheren Patientenarmbänder Armilla® kaufen.

Blanko-Etiketten auf Rolle als skizziertes Icon in Schwarz-WeißBlanko-Etiketten auf Rolle als skizziertes Icon in Schwarz-Weiß
  1. für Laser-, Thermo- und Inkjetdrucker
  2. Papier- und Folienetiketten, permanent klebend und ablösbar
  3. in vielen Formaten
DIN-A4-Blatt mit Blattetiketten als skizziertes Icon in Schwarz-WeißDIN-A4-Blatt mit Blattetiketten als skizziertes Icon in Schwarz-Weiß
  1. für Kopierer, Laser- und Inkjetdrucker
  2. Papier- und Folienetiketten, permanent klebend und ablösbar
  3. in unterschiedlichen Verpackungsgrößen
Anhängeetikett als Skizze bedruckt mit StrichcodeAnhängeetikett als Skizze bedruckt mit Strichcode
  1. für Thermo-, Inkjet- und Laserdrucker
  2. ideal für die Bereiche Transport und Logistik
  3. Anhängeetiketten aus Karton und Folie
Schlaufenetikett aufgerollt als Rolle mit etikettierten Tannenbaum im HintergrundSchlaufenetikett aufgerollt als Rolle mit etikettierten Tannenbaum im Hintergrund
  1. für Thermotransfer- und Laserdrucker
  2. spezielle Varianten auch zur Lebensmittelkennzeichnung
  3. für viele Anwendungsbereiche

Etiketten nach Anwendungen filtern

Durchsuchen Sie unser Sortiment gern nach Ihrer präferierten Etikettenanwendung. Unter der Kategorie „Etikettenanwendung“ haben wir das Sortiment nach unseren Empfehlungen für Sie gefiltert – so finden und kaufen Sie immer das Produkt, dass Sie wirklich benötigen. Selektieren Sie zum Beispiel direkt nach Versand- und Adressetiketten, Sicherheitsetiketten, Medizin- oder Apothekenetiketten. Oder richten Sie Ihre Suche nach dem Anwendungsbereich aus. Hier lassen sich die Etiketten nach der Beständigkeit filtern und definieren so den passenden Anwendungsbereich. Selbstklebende Etiketten zum Beispiel haben zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in Industrie, Handel und Handwerk. Sind diese zudem witterungsbeständig finden Sie häufigen Einsatz im Außenbereich.

Mit Versandetikett beklebtes Paket dargestellt als skizziertes Iconbild in Schwarz-WeißMit Versandetikett beklebtes Paket dargestellt als skizziertes Iconbild in Schwarz-Weiß
  1. kompatibel für Versanddienstleister, wie DHL, DPD, Hermes oder GLS
  2. zum Bedrucken von Poststücken
  3. auch im Starter-Set als komplette Drucklösung erhältlich
Transportbox mit Place-Landeplatz-Etikett dargestellt als skizziertes IconbildTransportbox mit Place-Landeplatz-Etikett dargestellt als skizziertes Iconbild
  1. saubere Lösung zur Kennzeichnung von Transportbehältnissen
  2. Trägeretiketten, beliebig oft mit Etiketten bekleben und einfach wieder ablösen
  3. erspart aufwändige Reinigungsprozesse (für Ihre Transportbehältnisse)
VOID-Sicherheitsetikett von Mediaform als Skizze dargestellt als skizziertes IconbildVOID-Sicherheitsetikett von Mediaform als Skizze dargestellt als skizziertes Iconbild
  1. zur Produktsicherung oder als Manipulationsschutz
  2. viele Farben, mit und ohne Rückstand
  3. auch als Double Layer für schwierige Untergründe
Skizzierte Hand mit Armilla-PatientenarmbandSkizzierte Hand mit Armilla-Patientenarmband
  1. für Thermo- und Laserdrucker
  2. sichere Identifikation von Patienten in medizinischen Einrichtungen
  3. als Medizinprodukt (Klasse 1) zugelassen

Individuelle Etikettenanfrage

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Etiketts? Wir unterstützen Sie gern dabei. Nutzen Sie dazu unseren Service für eine individuelle Etikettenanfrage.


MARKENetiketten von Mediaform – Die günstige Alternative zu Markenherstellern

Logo der MARKENetiketten von MediaformLogo der MARKENetiketten von Mediaform

Warum kompliziert und teuer, wenn es auch einfach und günstig geht? In unserem Online-Shop finden Sie zu jedem Etikettendrucker die passenden hauseigenen MARKENetiketten und MARKENfarbbänder. Sie stellen eine günstige Alternative zu den Verbrauchsprodukten von Markenherstellern wie Epson und Zebra dar und stehen diesen in nichts nach. Unter MARKENetiketten finden Sie garantiert das richtige Produkt. 


Häufige Fragen zu Etiketten

 

Welche Etiketten sind die richtigen?


Welche Art von Etiketten sich für Ihre persönliche Anwendung eignet, hängt von den verschiedenen Eigenschaften ab, die das Etikettenmaterial aufweisen soll. Soll das Etikett kurz- oder langlebig sein? Soll der Ausdruck kratz- und wischfest oder UV-beständig sein? Wird das Etikett nass oder muss es sogar chemikalienresistent sein? Je nach Anwendung und Drucktechnik kommen verschiedene Etikettenmaterialien in Frage.

Um die Vielzahl an Etiketteneigenschaften in einen handelbaren Rahmen zu bringen, lassen sich diese in grundlegende Kategorien einteilen:

  1. Etikettenart
  2. Druckverfahren
  3. Etikettenanwendung

Für einen komfortablen Einstieg in unser Produktportfolio ist der Online-Shop von Mediaform kategorisch aufgebaut – basierend auf den drei oben genannten Entscheidungsfaktoren.

 

Sind die Etiketten bei Mediaform BPA-frei?


Die Etiketten aus dem Mediaform Shop stammen aus verantwortungsvollen Quellen und entsprechen der EU-Verordnung EG 1907/2006, Anhang XVII. Laut der Verordnung darf Bisphenol-A in einer Konzentration von = 0,02 Gew.-% nicht mehr in Verkehr gebracht werden – gültig ist dieses Urteil seit dem 2. Januar 2020.

Der Großteil unserer Etiketten besteht aus FSC-zertifiziertem Zellstoff (FSC Mix Credit). Außerdem achten wir bei der Materialauswahl auf Bisphenol-A-freie Stoffe.


Wie kann ich Etiketten selber drucken?

Mit dem umfangreichen Druckersortiment von Mediaform können Sie Etiketten auf Rolle oder Blatt ganz einfach selbst bedrucken. Wir führen spezifische Etikettendrucker mit verschiedenen Druckverfahren. Achten Sie darauf, dass das Etikettenmaterial für den jeweiligen Drucker geeignet ist. Informationen dazu finden Sie bei uns sowohl in der Produktabbildung als auch in der Beschreibung und den Spezifikationen.

Zur Gestaltung der Etiketten brauchen Sie außerdem eine Etikettensoftware.

Auszug aus dem Mediaform Shop mit Hinweis zum richtigen DruckverfahrenAuszug aus dem Mediaform Shop mit Hinweis zum richtigen Druckverfahren

Was ist der Unterschied zwischen Etiketten und Aufklebern?

Nicht jedes Etikett ist selbstklebend – und damit ein Aufkleber. Hinter dem Begriff „Aufkleber“ verbirgt sich im Grunde also nichts anderes als ein selbstklebendes, vorgestanztes Etikett.

Etikett“ ist nur der übergeordnete Begriff für viele verschiedene Beschriftungs- und Kennzeichnungsformen. Bei Mediaform gibt es beispielsweise:

  • Selbstklebende Etiketten (Aufkleber)
  • Gelochte Hängeetiketten/Anhänger
  • Schlaufenetiketten mit oder ohne Kleber

Oft wird er Begriff „Aufkleber“ umgangssprachlich verwendet und meint nicht nur rechteckige oder runde Etiketten, sondern auch solche, die in eine andere spezifische Form gestanzt sind.

Unter „Aufkleber“ versteht man zum Beispiel auch vorbedruckteStatement-Etiketten“ mit einem farblichen Design oder einer Aussage in Textform. Klassische Etiketten mit Preis, Barcode oder schlichter Beschriftung verwendet man eher im Umfeld von:

  • Produktion
  • Versand
  • Industrie

Dort nehmen die selbstklebenden Etiketten (Aufkleber) einen rein funktionellen oder informativen Charakter ein.

Blanko-Etiketten in Form von Aufklebern auf zwei KartonsBlanko-Etiketten in Form von Aufklebern auf zwei Kartons
Etiketten in Form von Aufklebern
Etikett in Form eines Anhängers mit KordelEtikett in Form eines Anhängers mit Kordel
Etikett in Form eines Anhängers

Kann man Etiketten mit einem normalen Drucker drucken?

Das kommt auf die Darreichungsform der Etiketten an. Etiketten auf DIN-A4-Blatt können Sie je nach Modell auch mit einem Inkjet- oder Laserdrucker bedrucken.

Achten Sie bei der Wahl des Druckers darauf, dass er das entsprechende Etikettenmaterial akzeptiert. Etiketten auf Rolle können Sie hingegen nur mit einem dafür vorgesehenen Etikettendrucker bedrucken.

Die Drucker aus dem Mediaform Shop sind ausschließlich für den Etikettendruck gedacht. 

Auszug aus dem Mediaform Shop mit Hinweis zum passenden EtikettenmaterialAuszug aus dem Mediaform Shop mit Hinweis zum passenden Etikettenmaterial

Wie klebe ich Etiketten auf Flaschen?

Um die Etiketten symmetrisch auf Flaschen anzubringen, greifen Sie auf einen Applizierer zurück. Wir empfehlen Ihnen unsere speziellen Etikettiermaschinen für Flaschen aus unserer Kategorie Etikettierhilfen.

Besipielabbildung einer Etikettiermaschine für Flaschen Besipielabbildung einer Etikettiermaschine für Flaschen
Der BOTLR – eine Etikettiermaschine für Flaschen

 

Welche Etiketten kleben am besten?


Starkhaftende Etiketten sind mit einem extrastarken Kleber versehen, sodass sie sich nicht einfach wieder ablösen lassen. Etiketten mit starkem Halt finden Sie im Mediaform Shop mithilfe des Filters Produkteigenschaften à stark haftend. Unser Sortiment umfasst stark permanent haftende Etiketten aus Papier oder Polyolefinfolie.

 

Mit welchem Programm kann ich Etiketten erstellen?


Welche Software für Ihre Etiketten in Frage kommt, richtet sich danach, ob Sie schlicht Barcodes generieren oder ein ganzes Design erstellen wollen. Wir führen Etikettensoftware, mit der Sie im Handumdrehen Etiketten erstellen können. Dazu gehören die verschiedenen Ausgaben der Seagull BarTender Software.

 

Welches Format haben Etiketten?


Etiketten gibt es in nahezu jedem Format. Bei Mediaform gibt es Etiketten, die auf ein Format vorgestanzt sind, und solche, die endlos auf Rolle oder am Stück auf Blatt geliefert werden. Wir führen zahlreiche Etiketten in verschiedenen Standardformaten, zum Beispiel für den Versand oder das Gesundheitswesen.

Zudem finden Sie neben solchen Standardformaten die unterschiedlichsten Etikettenformate in unserem Shop. Beim jeweiligen Produkt sehen Sie unter „Varianten“, welche Formate wir anbieten. Falls Sie sich nicht auf ein bestimmtes Format festlegen wollen, kommen unsere Endlosetiketten in Frage. Diese können mit einem Cutter auf die gewünschte Länge geschnitten werden. Außerdem können Sie die Etiketten jeweils nach Form filtern (eckig, oval, rund).

 

Welche Arten von Etiketten gibt es?


Das kommt ganz darauf an, wonach man Sie unterscheidet. Bei uns filtern Sie etwa nach:

  • Anwendungsbereich (Versand, Industrie medizinischer Bereich etc.)
  • Etikettenart (Rolle, Blatt, Anhänger etc.)
  • Druckverfahren (Inkjet, Laser, Thermotransfer etc.)
  • Material (Papier, Kunststofffolie etc.)

In unserem FAQ-Bereich unterscheiden wir hingegen zwischen:

  • Lücke-/GAP-Etiketten (Abstände zwischen den einzelnen Etiketten)
  • Blackmark-/Reflekmark-Etiketten (mit Markierung zur Etikettenerkennung für den Drucker)
  • Endlosetiketten (ohne Unterbrechung aufgerolltes Material)

Weiterhin gibt es Unterscheidungsmerkmale wie:

  • Selbstklebend und nicht klebend
  • Permanent haftend und wieder ablösbar
  • Eigenschaften (wasserfest, temperatur- & desinfektionsmittelbeständig etc.)
  • Format & Größe
  • Beschaffenheit (matt, glänzend, halbglänzend)

 

Wie kann ich DHL-Etiketten drucken?


Falls Sie DHL-Etiketten für den Versand professionell drucken wollen, finden Sie in unserem Themenweltbeitrag „Versandetiketten drucken“ eine detaillierte Anleitung. Die passenden Etiketten finden Sie unter Versandetiketten DHL.

Kontaktieren Sie uns
Produktberatung
(Für Fragen & Hilfestellungen bei der Produktauswahl im Onlineshop)
(Kostenlose Service-Nummer)
(Kostenpflichtige Anrufe aus dem Ausland)

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. - Do.8:00 - 17:00 Uhr
Fr.8:00 - 16:00 Uhr
Produktsupport
(Für technische Hilfestellungen rund um Ihre gekauften Artikel)
Direktbestellung
Onlineshop-Support
(Bei technischen Problemen im Onlineshop)