Etiketten auf Rolle kaufen

Etiketten auf Rolle sind nicht nur platzsparend, sondern auch ideal, um hohe Etikettenmengen in kürzester Zeit zu bedrucken. Im Mediaform-Sortiment führen wir Rollenetiketten in zahlreichen Formaten und Materialien – von Papier bis Kunststoff, permanent haftend oder wieder ablösbar. Egal, ob Sie Etiketten mit UV-Beständigkeit, Lebensmitteleignung oder Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Chemikalien brauchen – wir haben gewiss die passenden Rollenetiketten für Sie.

Filtern Sie gezielt nach Ihren Anforderungen, um direkt zu den Aufklebern zu gelangen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Als erfahrene Etikettenexperten haben wir selbstverständlich auch spezielle Materialien, wie zum Beispiel Thermoetiketten oder müllsparende Linerless-Etiketten, im Sortiment.

Mehr über Rollenetiketten erfahren ...

  1. MARKENetiketten, Grasspaper Label (ungestrichnes Papier)
    Graspapier Laser/LED Inkjet

    Grasspaper Label (auf Rolle)

    Oberfläche
    matt
    Produkteigenschaften
    lebensmittelgeeignet, nachhaltig, Niedrige Temperaturen -40°C
    ab 9,74 €
    ab 11,59 €

Häufige Fragen zu Rollenetiketten

Falls Sie noch nicht wissen, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie passenden Rollenetiketten zu finden. 

Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen in den folgenden FAQs zu Rollenetiketten.


Wie bedruckt man Etiketten auf Rolle selbst?


Um Etiketten auf Rolle selbst zu bedrucken, benötigen Sie einen geeigneten Drucker und das passende Zubehör. So gehen Sie Schritt für Schritt vor:

1. Drucker auswählen

Für den Druck von Rollenetiketten gibt es vier Optionen:

  • Thermotransferdrucker: Sehr präzises und robustes Druckbild durch die Verwendung von Farbbändern.
  • Thermodirektdrucker: Gut für kurzlebige Anwendungen ohne besondere Umwelteinflüsse.
  • Inkjet-/Tintenstrahldrucker: Besonders für farbintensive Etiketten geeignet. Sie arbeiten mit flüssiger Tinte und ermöglichen hochwertige, detaillierte Drucke.
  • Laser/LED-Drucker: Nutzen Toner statt Tinte und sind ideal für scharfe, widerstandsfähige Drucke in fotorealistischer Qualität.

2. Passende Etikettenrollen kaufen

Achten Sie auf:

  • Material: Folie, Papier, Graspapier etc.
  • Kerndurchmesser: Üblich sind 25, 40 oder 76 Millimeter
  • Breite und Höhe der Etiketten
  • Trägerbahnbreite der Etikettenrolle
  • Außendurchmesser der Rolle (z.B. 125 mm oder 200 mm)
  • Oberflächenbeschaffenheit (z. B. matt oder glänzend)

3. Drucker einrichten

  • Etikettenrolle einlegen
  • Falls nötig: Farbband einsetzen (bei Thermotransfer)
  • Druckereinstellungen im Treiber oder der Software anpassen (Materialart, Drucktemperatur, Geschwindigkeit)

4. Design und Druckvorlage erstellen

  • Software wie Bartender, NiceLabel oder einfache Programme wie Epson LabelWorks nutzen
  • Barcode, Logo oder Text einfügen
  • Format passend zur Etikettengröße einstellen

5. Testdruck und Serienproduktion

  • Einen Probedruck machen und Qualität prüfen
  • Falls nötig, Feineinstellungen anpassen
  • Serienproduktion starten

Möchten Sie die fertigen Etiketten anschließend wieder zur Rolle aufwickeln lassen oder direkt aufkleben, empfehlen wir Ihnen Zubehör wie Auf-/Abwickler sowie Cutter und Spender.


Etiketten auf Rolle selbst bedrucken oder bedrucken lassen?

Vorteile, wenn Sie die Etiketten auf Rolle selbst bedrucken:

  • Sie haben in der Hand, wann und wie viele Etiketten Sie bedrucken.
  • Spontane Änderungen in Design und Format lassen sich direkt umsetzen.
  • Sie haben keinen unnötigen Materialverbrauch.
  • Sie müssen keine vorbedruckten Etiketten einlagern oder gar wegwerfen.
  • Nach den Anschaffungskosten bezahlen Sie nur das Verbrauchsmaterial.

Vorteile, wenn Sie die Etiketten bedrucken lassen:

  • Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.
  • Keine technischen Defekte und kein Wartungsaufwand.

Aus welchem Material bestehen Rollenetiketten?


Rollenetiketten unterscheiden sich beim Material je nach Anwendungsbereich und Druckverfahren.

Typische Materialien sind:

  • Papier: Kostengünstig und gut bedruckbar, aber weniger widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Abrieb.
  • Folie (z. B. PE, PP, PET): Besonders widerstandsfähig gegen Wasser, Chemikalien und UV-Strahlung, ideal für den Außenbereich oder langlebige Kennzeichnungen.
  • Graspapier: Eine umweltfreundliche Alternative mit reduziertem CO₂-Fußabdruck, ideal für nachhaltige Anwendungen.
  • Thermopapier/Thermofolie: Speziell für den Einsatz in Thermodirekt- oder Thermotransferdruckern, oft bei Kassensystemen oder Versandetiketten verwendet. Bei uns auch als trägerlose, müllsparende Variante (Linerless) erhältlich.

Wieso sollte ich Rollenetiketten bei Mediaform bestellen?

Seit 1990 sind wir Spezialisten für Kennzeichnungsprodukte. Etiketten und Drucker gehören seitdem zu unserem Kerngeschäft. Wir wissen genau, welche Etikettenart, welches Format und welchen Drucker Sie für Ihr Unternehmen benötigen. Unser Kundenservice, unsere Produktberatung und unser Vertrieb setzen sich aus geschultem Fachpersonal zusammen, das Sie in allen Fragen berät.

Unsere Stammkunden berichten, dass sie unsere zuverlässige Betreuung, die schnelle Lieferung und die praktische All-in-one-Lösung besonders schätzen. Bestellen Sie jetzt bei Mediaform und profitieren Sie von mehr als 30 Jahren Expertise!

Kontaktieren Sie uns
Produktberatung
(Für Fragen & Hilfestellungen bei der Produktauswahl im Onlineshop)
(Kostenlose Service-Nummer)
(Kostenpflichtige Anrufe aus dem Ausland)

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. - Do.8:00 - 17:00 Uhr
Fr.8:00 - 16:00 Uhr
Produktsupport
(Für technische Hilfestellungen rund um Ihre gekauften Artikel)
Direktbestellung
Onlineshop-Support
(Bei technischen Problemen im Onlineshop)