Der Zebra TC8300 ist ein Mobilcomputer der Enterprise-Klasse und eine Weiterentwicklung des beliebten MDE-Gerätes Zebra TC8000. Das durchdachte und ergonomische Design steigert die Produktivität laut Hersteller im Vergleich zum Vorgängermodell um 14 Prozent. Das 4-Zoll große Disyplay lässt sich intuitiv per Touch-Screen bedienen. Mitarbeitende erfassen Daten damit wie mit dem vertrauten Smartphone.
Erhältlich ist der Zebra TC8300 Touch-Computer in verschiedenen Modellvarianten. Diese verfügen über verschiedene Speicherkapazitäten (4 GB RAM mit 32 GB Flash oder 8 GB RAM mit 128 GB Flash). Zudem sind die Geräte mit variierenden 2D-Imagern für unterschiedliche Scanreichweiten ausgestattet – wahlweise Standard-, Medium-, Extended Range oder auch mit Weitwinkel-Optik, die Bildschirmdiagonale von 4 Zoll variiert dabei nicht.
Für einen effektiven Einsatz im industriellen Bereich bietet das MDE-Gerät eine ausgezeichnete Rechenleistung (Qualcomm SnapdragonTM 660 Octa-Core, 2,2 GHz Prozessor).
Die ausgereifte WLAN-Technologie und Bluetooth 5.0 sorgen für eine rasante und stabile Drahtlosverbindung. Durch die 2x2 MU-MIMO-Technologie (Multiuser Multiple Input, Multiple Output) und genaues Beamforming wird die Leistung des Touch-Computers deutlich gesteigert. Denn die Datenkapazität und Datengeschwindigkeit werden verbessert, obwohl weniger Energie benötigt wird. Beim Beamforming wird ein Funksignal durch mehrere Antennen „gebildet“ und auf ein MDE-Gerät ausgerichtet. Der Vorteil: hohe WLAN-Reichweite und Geschwindigkeit, geringe Störungen und eine Reduzierung des Energiebedarfs.
Zuverlässiger Akku
Der PowerPrecision+ Li-Ion-Akku mit 7.000 mAh des Zebra TC8300 hält überdurchschnittlich lang. Darüber hinaus kann der genaue Leistungszustand abgelesen werden, damit nachlassende Akkus schnell identifiziert und aussortiert werden können. Für noch mehr Effektivität kann der Akku ohne Ausschalten getauscht werden.
Freihandbetrieb möglich
Der Näherungssensor des Zebra TC8300 ermöglicht einen Freihandbetrieb, durch den Anwender das MDE-Gerät nicht mehr permanent in der Hand halten müssen. Der Zebra TC8300 Touch-Computer scannt auch, wenn das Gerät am Gürtel oder Schultergurt getragen wird. Zwei Modi sind verfügbar: der Nahmodus erfasst Daten bis auf 15 Zentimeter Abstand und der Fernmodus scannt bis zu 60 Zentimeter Abstand.
Die Scaneinheit des Zebra TC8300 ist präzise und überzeugt mit einer schnellen Datenerfassung. Mühelos erfasst der Touch-Computer 1D- und 2D-Barcodes, Etiketten und Dokumente. Mangelhaft gedruckte, beschädigte oder schmutzige Barcodes liest er ebenfalls problemlos ein. Daneben führen wir auch Modellvarianten, die DPM-fähig sind.