Zebra RS6100 – 2D Wearable Scanner

6 Varianten verfügbar

Barcodetyp
1D-Barcodes, 2D-Barcodes, PDF 417
Anbindung
kabellos (Bluetooth)
Scantechnik
Imager
Schutzklasse
IP65
Zu den Produktdetails
ab 736,13 € ab 618,60 €

6 Varianten von Zebra RS6100 – 2D Wearable Scanner gefunden

Art.-Nr Barcodetyp Kit / Einzelgerät Kit Zubehör Lieferung Preis *
4023-039 1D-Barcodes; 2D-Barcodes; PDF 417 Kit Akku; Handrückenhalterung 3-7 Werktage 901,78 € 757,80 €
4023-040 1D-Barcodes; 2D-Barcodes; PDF 417 Kit Akku; Handrückenhalterung (ohne Schlaufe) 3-7 Werktage 901,78 € 757,80 €
4023-041 1D-Barcodes; 2D-Barcodes; PDF 417 Kit Akku; Handrückenhalterung (ohne Schlaufe) 3-7 Werktage 924,87 € 777,20 €
4023-042 1D-Barcodes; 2D-Barcodes; PDF 417 Einzelgerät 3-7 Werktage 736,13 € 618,60 €
4023-043 1D-Barcodes; 2D-Barcodes; PDF 417 Kit Akku; Ring-Auslöser nicht lagernd 867,87 € 729,30 €
4023-044 1D-Barcodes; 2D-Barcodes; PDF 417 Kit Akku; Ring-Auslöser nicht lagernd 884,88 € 743,60 €
* inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand * zzgl. 19% MwSt. und Versand

Zebra RS6100 – 2D Wearable Scanner

Ultraleichter Freihand-Bluetooth-Scanner mit starker Scanleistung

Der Wearable Scanner RS6100 von Zebra ist ein praktischer kabelloser Scanner, der auf verschiedene Arten getragen werden kann. Befestigen Sie den Scanner auf der Handhalterung, dient das Gerät als Handrückenscanner, während es mit der Fingerbefestigung als Ringscanner fungiert. Mithilfe eines Umhängebandes legen Sie sich den Zebra-Scanner wie eine Kette um den Hals und profitieren von absoluter Handfreiheit. Je nach Akku wiegt der praktische Freihandscanner zwischen 70 und 76 Gramm, was ihn zum echten Federgewicht unter den Wearable Scannern macht.

Mit dem tragbaren 1D/2D-Barcode-Scanner RS6100 hat Zebra bisher ihr leistungsstärkstes und vielseitigstes Wearable-Modell entwickelt: Mit der nutzerfreundlichen Software 123Scan gelingt die Geräteeinrichtung selbst unerfahrenen Usern im Handumdrehen. Das Scanmoduld des Scanners liest 1D- und 2D-Barcodes sowohl im Nahfeldbereich als auch aus einer Entfernung von bis zu 12,2 Metern.

Erfasst Barcodes aus bis zu 12 Metern Entfernung

Der PRZM-Software-Decodierungsalgorithmus des Wearable Scanners RS6100 entziffert selbst dürftige Barcodes. Weil der Zebra-Scanner auf diese Weise Lesefehler minimiert, gestaltet er die Arbeit damit noch produktiver und lückenloser.

Das Scanmodul erfasst Barcodes in einer Reichweite von 5,08 Zentimetern bis 12,2 Metern und erkennt sie in hoher Geschwindigkeit. Ob der RS6100 Handrückenscanner den Barcode erfolgreich eingelesen hat, kommuniziert er per LED-Anzeige und Ton- oder Vibrationssignal.

Vom Kühlhaus bis zum unklimatisierten Lagerraum

Ob als Ringscanner, Handrückenscanner oder Umhängescanner: Der Zebra RS6100 ist so designt, dass er fast überall funktioniert – sowohl in (Tief-)Kühlhäusern als auch im Außenbereich. Weil er über die Schutzklasse IP65 verfügt, ist er staubdicht und gegen Strahlwasser aus jedem beliebigen Winkel abgeschirmt. Weder Regen und Schnee noch Hitze oder Kälte setzen das Scanmodul so leicht außer Gefecht. Der Zebra RS6100 übersteht außerdem den wiederholten freien Fall auf Beton aus 1,8 Metern Höhe über den gesamten Betriebstemperaturbereich. Dank der robusten Hülle überlebt der Scanner bis zu 1.000 Überschläge aus einem halben Meter Höhe.

Wearable Scanner mit individuellen Trageoptionen

Dieser Wearable Scanner von Zebra gleicht sich an Ihre Bedürfnisse an. Sie haben die Wahl aus verschiedenen und anpassbaren Tragevarianten:

  • Am Finger als Ringscanner (mit tauschbarem Auslöser für links und rechts)
  • An der Hand als Handrückenscanner (mit anpassbarer Handhalterung für links und rechts)

Auf dem Handrücken können Sie den Zebra-Scanner individuell anpassen, sodass das Scanmodul den optimalen Scanwinkel hat. Die Fingerhalterung gibt es mit einem Auslöser, den Sie für Links- und Rechtshänder versetzen können. So haben alle Mitarbeiter einen ganz persönlichen Auslöser, mit dem sie Barcodes nach ihren individuellen Präferenzen einscannen können.

Verschiedene Akkus für individuelle Leistung

Dass die Scanarbeiten effizient verlaufen, garantiert zum einen die zuverlässige Bluetooth-Verbindung und zum anderen die Akkuleistung. Auch hier haben Sie die Wahl aus verschiedenen Akku-Varianten.

Bei Mediaform gibt es die Zebra RS6100 Wearables entweder mit:

  • Standardakku – lädt von 0 bis 90 Prozent in weniger als 2,5 Stunden (Nennkapazität 480 mAh, hält eine Schicht)
  • oder Hochleistungsakku – lädt von 0 bis 90 Prozent in weniger als 3,5 Stunden (Nennkapazität 735 mAh, für längere Schichten, Betrieb zwischen -30 °C und +50 °C)
  • Separat erhältlich: Freezer Akku (Nennkapazität 600 mAh, ideal für Tiefkühltemperaturen – volle Leistung auch bei -30 °C)

Im Vergleich zu Einstiegsmodellen können Sie den Akku beim Zebra RS6100 austauschen. Gerade bei längeren Schichten oder dem Schichtwechsel hat das einen entscheidenden Vorteil: Haben Sie vorab einen Ersatzakku aufgeladen, können Mitarbeitende diesen in ihren Scanner einsetzen und nahtlos weiterarbeiten.

Der „Wi-Fi-friendly“ Modus stört bestehende WLAN-Verbindungen zudem nicht.

Beachten Sie, dass sich der Lieferumfang je nach Gerätevariante unterscheidet. Bei Mediaform bekommen Sie verschiedene Kits aus jeweils einem Barcodescanner mit Multifokus-Scanmodul und Zubehör wie etwa diverse Halterungen, Akkus und Lademöglichkeiten.

Zebra RS6100

Spezifikation

Allgemein

Kategorie Wearable-Scanner
Barcodetyp 1D-Barcodes, 2D-Barcodes, PDF 417
Herstellerland USA

Physische Merkmale

Anbindung kabellos (Bluetooth)
Farbe grau
Scantechnik Imager

Leistungsmerkmale

Bildsensor (nur 2D) (Pixel) 2688 X 1520
Auf der Seite des Herstellers Zebra finden Sie Treiber, Handbücher und weitere Downloads zu diesem Produkt:
https://www.zebra.com/de/de/support-downloads.html.
Kontaktieren Sie uns
Produktberatung
(Für Fragen & Hilfestellungen bei der Produktauswahl im Onlineshop)
(Kostenlose Service-Nummer)
(Kostenpflichtige Anrufe aus dem Ausland)

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. - Do.8:00 - 17:00 Uhr
Fr.8:00 - 16:00 Uhr
Produktsupport
(Für technische Hilfestellungen rund um Ihre gekauften Artikel)
Direktbestellung
Onlineshop-Support
(Bei technischen Problemen im Onlineshop)