Zebra-MDE-Mobilcomputer für raue Arbeitsumgebungen
Das Zebra MC3400 Handheld-MDE-Gerät integriert sich mit seiner zuverlässigen Anwendungsunterstützung, seinem robusten Design und der großen Zubehörauswahl bestens in raue Arbeitsumgebungen. Es ist die ideale Lösung für:
- Fertigung
- Lager und Logistik
- Hafen
- Einzelhandel
Werksseitig ist das Zebra MC3400 mit dem nutzerfreundlichen Betriebssystem Android 13 ausgestattet. Es ist bis zur Android-Version 15 (Standard-Version) oder sogar bis zur Android-Version 18 (Expanded und Full Featured) update-fähig.
Die Zebra MC3400 MDE-Handheld-Modellreihe umfasst verschiedene Varianten. Die Geräte unterteilen sich in 3 verschiedene Leistungsstufen:
- Standard (4 GB RAM / 64 GB Flash, Updates bis Android 15)
- Expanded (6 GB RAM / 64 GB Flash, Updates bis Android 18)
- Full Featured (6 GB RAM / 128 GB Flash, Updates bis Android 18, Front- und Rückkamera)
Innerhalb dieser Leistungsklassen können Sie zudem wählen aus:
- einer Basisversion und einer mit integriertem Pistolengriff
- drei Tastaturmodellen (alphanumerisch, funktional-numerisch oder numerisch)
- drei Scanreichweiten: Standard (SE4770), größere Reichweite (SE55), erweitert (SE58).
Ideales Outdoor-MDE-Gerät: hält Regen, Schnee und Hitze stand
Der Zebra MC3400 ist äußerst robust und mit den Schutzklassen IP65 und IP67 zertifiziert. Aus diesem Grund ist das Gerät stoßfest, staub- und quasi wasserdicht. Daneben ist das MDE-Terminal gegen Schnee, Regen, Hitze und eisige Kälte (bis zu minus 20 Grad Celsius) gewappnet. Dadurch können Sie den Zebra MC3400-Handheld-Computer auch bedenkenlos in fordernden Umgebungen einsetzen, ohne an Leistung einzubüßen. Das Corning Gorilla Glas verleiht dem Touchscreen und dem Scanfenster eine äußerst kratzfeste und bruchsichere
Oberfläche
Display funktioniert auch mit nassen Fingern
Die WVGA-Auflösung des 4 Zoll großen Touchscreens sorgt dafür, dass Sie die Infos vom Zebra MC3400 selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen ablesen können. Die Bedienung des Zebra MC3400-Mobilcomputers funktioniert auch mit nassen Fingern, dicken Handschuhen oder dem Eingabestift. Und auch, wenn das Display einmal nass werden sollte, können Sie den Touchscreen weiterhin bedienen.
Optimierte Hardware, neueste Funkverbindungen
Das Zebra MC3400 MDE-Gerät verfügt mit Wi-Fi 6E über die aktuell schnellste Drahtlosverbindung am Markt. Auf diese Weise können Sie den Mobilcomputer nutzen, um Ihre Drahtlosnetzwerke selbst in weitläufigen Innenanlagen
zu erweitern. Gegenüber Wi-Fi 5 profitieren Sie bei dieser Funkverbindung von 75 Prozent weniger Latenz. Diese Generation der Zebra MDE-Computer verfügt außerdem über Bluetooth 5.3. Die Funkverbindung ist energieeffizienter, minimiert Geräteinterferenzen und sorgt somit sowohl für zuverlässigere Verbindungen als auch eine höhere Sicherheit.
Akku hält bis zu zwei Schichten
Nutzen Sie das MDE-Gerät täglich, hält der PowerPrescision+-Akku bis zu zwei Schichten lang. Im Vergleich zur früheren Zebra MC3300-Serie überzeugt der Zebra MC3400 mit zweieinhalbmal so viel Verarbeitungsleistung, 20 Prozent mehr Lesereichweite (SE58), einer 12 Prozent größeren Tastatur sowie einer IP67/65-Versiegelung mit verbesserter Fallfestigkeit und Überschlagsspezifikationen. Der Mobilcomputer überlebt Stürze aus bis zu 2,4 Metern Höhe.