Wi-Fi-6E und WWAN-5G-Mobilcomputer zur flexiblen Datenerfassung
Bei den Geräten aus der Honeywell CT37-Reihe handelt es sich um robuste Android-Mobilcomputer, die für verschiedene fordernde Arbeitsumgebungen in Frage kommen. Die MDE-Handhelds basieren auf der Hard- und Software-Plattform Honeywell Mobility Edge, die die Lebensdauer
der Endgeräte verlängert, Arbeitsabläufe flexibilisiert und so Kosten und Risiken senkt. Außerdem sind die mobilen Datenerfassungsgeräte desinfektionsmittelresistent.
Die mobilen Handheld-Computer mit 5G-WWAN- und 6E-Wi-Fi-Funkkommunikation
bekommen Sie bei uns in verschiedenen Modellvarianten. Diese unterscheiden sich in der in der Reichweite der Scanengine und der Farbe.
Im Mediaform-Sortiment bekommen Sie die WWAN- und WLAN-fähigen Honeywell CT37-Modelle:
- mit Standardreichweite (S0703)
- mit „FlexRange™“ (S0803)
- ohne Scanmodul
- mit erweitertem (5.550 mAh) oder Standardakku
Ebenso gibt es die Honeywell CT37-Geräte bei uns mit schwarzem
oder weißem Gehäuse.
Mit WWAN 5G, Wi-Fi 6E und Octa-core-Qualcomm-Prozessor
Der Honeywell CT37 tritt in die Fußstapfen der CT30/XP-Reihe. Der Hersteller hat die neue Generation der CT37-Geräte mit den neuesten Funkstandards Wi-Fi 6E und WWAN 5G ausgestattet, sodass die Datenübertragung noch schneller als bei den Vorgängermodellen verläuft. Honeywell garantiert zudem, dass der leistungsstarke Octa-core-Qualcomm-Prozessor mit allen Android-Versionen von Android 14 bis 18 kompatibel ist.
Alle CT37-Modelle verfügen über eine
8-Megapixel-Frontkamera und eine 13-Megapixel-Rückkamera. Zusammen mit der WWAN-5G- und der Wi-Fi-6E-Konnektivität profitieren Sie bei diesen Honeywell-MDE-Geräten damit von:
- einer schnellen Datenübertragung und -erfassung
- höchster Sprach- und Videoqualität.
Der hochauflösende 6 Zoll große Full-HD+-Display
(2280 x 1080 Pixel) lässt Sie alle Informationen gut erkennen und unterstützt dementsprechend auch moderne High-Definition-Software. Daneben punktet er mit seiner einfachen wie intuitiven Bedienung.
Sicher vor Staub, Schmutz, Wasser und Desinfektionsmittel
Honeywell hat die MDE-CT37-Reihe vor allem auf fordernde Anwendungsbereiche wie Lager, Handel oder Produktion optimiert. Die Schutzklassen IP68 und IP65 qualifizieren die Mobilcomputer für den Einsatz in feuchter und staubiger Umgebung, indem sie die MDE-Geräte vor Eindringen von Schmutz und Wasser bewahren. Schäden durch versehentliches Fallenlassen und hartes Aufprallen hat Honeywell bei der Konstruktion dieser MDE-Serie noch mehr berücksichtigt als bei älteren Generationen. Auch der äußerlichen Reinigung mit Desinfektionsmittel steht nichts im Wege: Das Gehäuse des Honeywell CT37 ist desinfektionsmittelbeständig.
Akku jederzeit ohne Datenverlust tauschen
Auch bei langen Schichten haben Sie so schnell nichts zu befürchten: Dank hot-swap-fähigem Akku vermeiden Sie bei allen Geräten der Honeywell-CT37-Serie Datenverlust beim Batteriewechsel. Der Gerätebetrieb ist für Temperaturbereiche zwischen minus 10 bis plus 50 Grad Celsius empfohlen.
Kompatibel zu Vorgängerzubehör
Sie können die Honeywell CT37-Mobilcomputer zum Teil mit dem Zubehör der CT30-Vorgängerserie verwenden. Das bedeutet, dass Sie, sofern vorhanden, auch weiterhin einige Teile des Vorgängerzubehörs nutzen können. Im Mediaform Shop finden Sie alle näheren Informationen beim jeweiligen Produkt. Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.