Freihand-Bluetooth-Scanner mit verschiedenen Scanreichweiten
Der Honeywell 8675i ist ein tragbarer, kabelloser Freihand-Barcodescanner, der 1D- und 2D-Barcodes erfasst. Die Datenübertragung erfolgt per Bluetooth. Mit seinem geringen Gewicht ist der 8675i ein beispielhafter Wearable Scanner: Auf dem Handrücken, am Finger, um den Hals oder am Gürtel getragen, ist er kaum spürbar und hält Ihnen beim Scannen die Hände für andere Tätigkeiten frei. Vor allem die Option, ihn als Ringscanner zu verwenden, macht das Honeywell-Gerät beliebt.
Den 8675i von Honeywell gibt es in verschiedenen Modellvarianten, die sich in ihrer Scan-Range und mitgelieferten Zubehör voneinander unterscheiden. Sie erhalten den Honeywell 8675i bei Mediaform mit:
Sie können ihn außerdem inklusive:
- Handschuh
- Ringauslöser
- Umhängeband
oder ohne jegliches Zubehör bestellen.
Bis zu zehn Stunden Laufzeit
Die 2D-Scanner der Honeywell-8675i-Serie verfügen über einen austauschbaren Akku (570 mAh) sowie über die Schutzklasse IP65. Das bedeutet, dass sie vor Staubeintritt und Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt sind.
Der Akku hat laut Herstellerangabe eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden. Das entspricht mehr als 12.000 Scans pro Akkuladung. Dank des austauschbaren Akkus können Mitarbeitende den Honeywell-Freihand-Scanner nahtlos an die nächste Schicht übergeben.
Seine lange Akkulaufzeit, die Schutzklasse und die Ringscanner- bzw. Handrückenscanner-Option machen den Honeywell 8675i zu einem flexiblen Barcodescanner für den täglichen Einsatz. Sie können den Barcodescanner bedenkenlos in Tiefkühlanlagen oder unklimatisierten Lagerhallen einsetzen, da er in einem Temperaturbereich zwischen minus 20 Grad Celsius und plus 50 Grad Celsius funktioniert. Honeywell garantiert mit der „2.000 x ½-Meter-Überschlagsspezifikation“ zudem, dass der Freihandscanner häufigen Stößen standhält.
Egal ob FlexRange oder Standard-Range: Mit dem 8675i erfassen Sie Barcodes dank integrierter Laserzielhilfe auch im Freien punktgenau.
Deshalb beweist sich das Gerät vor allem in den folgenden Tätigkeitsfeldern als tatkräftige Unterstützung:
In allen Arbeitsbereichen erfasst der Honeywell 8675i Barcodes präzise, sicher und vor allem ohne Mehraufwand.
Mit freien Händen scannen
Tragen Mitarbeitende den Honeywell 8675i als Ringscanner, Handrückenscanner, am Gürtel oder um den Hals, können sie zum Beispiel Pakete problemlos aufheben und tragen, ohne den Scanner ablegen zu müssen. Der bluetooth-fähige 8675i von Honeywell unterbricht den Arbeitsfluss damit im Vergleich zu konventionellen Barcodescannern nicht. Das Gerät steigert so die Produktivität: Die hohe Scan-Genauigkeit und das innovative Zielsystem reduzieren Lesefehler drastisch und beschleunigen den Einleseprozess, indem der Handgriff zum Scanner entfällt.
Daneben profitieren Sie beim Honeywell 8675i von mehreren Ladeoptionen. Sie haben die Möglichkeit, insgesamt bis zu 24 Lade-Slots für die Batterien oder 12 Lade-Slots für die Geräte zu nutzen.
Unterschiedliche Trageoptionen
Der Wearable Scanner Honeywell 8675i fungiert als:
- Ringscanner
- Handrückenscanner
- und Umhängescanner bzw. Clipscanner
Sofern Sie den Honeywell 8675i als Ringscanner nutzen möchten, benötigen Sie den Ringauslöser. Greifen Sie in diesem Fall auf eines unserer Bundles mit Ringauslöser oder den entsprechenden Zubehörartikel zurück.
Als Handrückenscanner
arbeitet der Wearable Scanners mit dem vorgesehenen Handschuh. Diesen bekommen Sie bei Mediaform sowohl in verschiedenen Kits als auch einzeln als Zubehör.
Wer den Wearable Barcodescanner lieber mit Clip oder Lanyard um den Hals
oder am Gürtel trägt, entscheidet sich für das Kit mit Umhängeband
– oder kauft es separat hinzu.