CoffeeCup Paper® – Blattetiketten
105 mm x 74 mm / 800 Etiketten auf 100 Blatt
- GTIN
- 4065825031628
- Druckermodell
- OKI C650, OKI C800
- MPN
- MKZ: 72691
- Blatt / Packung (Stück)
- 100
- Anwendungsgebiete
- Artikelkennzeichnung
- Temperaturbereich °C
- -40 bis +80
- ab 4 Stück 22,66 € 19,04 € -5%
- ab 10 Stück 20,47 € 17,20 € -14%
CoffeeCup Paper® – Blattetiketten
105 mm x 74 mm / 800 Etiketten auf 100 Blatt
Aus Fasern recycelter Einweg-Papierbecher und Altpapier
Das CoffeeCup Paper®-Etikettenmaterial ist ein Recyclingpapier, das aus 25 Prozent recycelten Einweg-Kaffeebechern und 75 Prozent aus Altpapier hergestellt wird. Der Recyclinganteil des Papiers beträgt 100 Prozent.
Zur Verfügung steht das Etikettenmaterial in verschiedenen Formaten. Bei dieser Variante handelt es sich um Etiketten im Format 105 x 74 Millimeter.
Was macht das CoffeeCup Paper® nachhaltig?
Um den Vorteil des CoffeeCup Paper®-Etikettenmaterials in punkto Nachhaltigkeit zu verdeutlichen, möchten wir gern auf zwei Aspekte der (klassischen) Papierherstellung eingehen:
- Energiebedarf: Der industrielle Herstellungsprozess von Papier erfordert neben Energie (wie Strom), Chemikalien (wie Chlor oder Säuren als Beizmittel) und Prozesswasser auch Holzfasern als Hauptbestandteil des Papiers. Dieser Frischzellstoff wird für die Papierherstellung zwar zunehmend über die industrielle oder nachhaltige Forstwirtschaft gewonnen, dennoch wir auch hier für die Rohstoffgewinnung Energie benötigt.
- CO²-Defizit: Parallel zum benötigten Energiebedarf, nimmt weltweit die Anzahl der natürlichen Waldbestände zunehmend ab – und folglich die Anzahl der Bäume, die als Kohlenstoffsenken und Sauerstoffproduzenten elementar zur Stabilisation des Erdklimas sind. Aus umweltethischen Gründen liegt daher der Upcycling-Gedanke nahe, bestehende Materialien für die Produktion neuer Etiketten zu verwenden.
Für das CoffeeCup Paper®-Etikettenmaterial wird der Frischfaserzellstoff nicht aus dem aktuellen Baumbestand gewonnen, sondern aus recycelten Einwegbechern und Altpapier. Dazu wird der Zellstoff aus den recycelten Einwegbechern von der inneren Kunststoffbeschichtung gelöst und dem Altpapier-Recyclingprozess zugeführt. Es entsteht ein ungestrichenes, 100-prozentiges Recyclingpapier, das zur Herstellung dieser Blattetiketten verwendet wird. Dadurch können die produktionsbedingten Umweltbelastungen zwar nicht komplett aber zumindest ein wenig reduziert werden.
Permanent klebende Blattetiketten mit Umweltzeichen
Die Papieretiketten werden als Blattetiketten geliefert und haben eine Materialstärke von 125 mµ (100 Gramm pro Quadratmeter). Als Klebstoff wird ein lösungsmittelfreier Permanentkleber verwendet. Das Papier wurde mehrfach zertifiziert und trägt unter anderem die folgenden Umweltzeichen:
- Blauer Engel
- EU Ecolabel
- FSC Recycled
Bitte beachten Sie: Die Papieretiketten sind per Offset-, Flexo-, Digital- und Tiefdruck bedruckbar. Für besonders hochwertige Druckergebnisse empfehlen wir LED-Farbdrucker zu verwenden – wie beispielsweise den OKI C650dn oder den OKI C844dnw.
Wir empfehlen die Eignung des Etikettenmaterials vorab individuell für Ihre Anwendung zu testen.

Spezifikation
Allgemein
GTIN | 4065825031628 |
---|---|
Materialbezeichnung | Papier |
Marke | MARKENetiketten |
MPN | MKZ: 72691 |
Abmessungen
Breite (mm) | 105 |
---|---|
Höhe (mm) | 74 |
Blattformat | A4 |
Blatt Breite (mm) | 210 |
Blatt Höhe (mm) | 279 |
Verarbeitung
Beschriftung | LED-Drucker |
---|---|
Etiketten / Packung (Stück) | 800 |
Blatt / Packung (Stück) | 100 |
Etiketten / Blatt (Stück) | 8 |
Anzahl der Farben | blanko |
Material
Materialart | Papier |
---|---|
Materialname | CoffeeCup Papier |
Klebstoffart | permanent |
Druckverfahren | LED-Druck |
Anwendung
Kältebeständig bis °C | -40 |
---|---|
Hitzebeständig bis °C | +80 |
Produkteigenschaften
nachhaltig |
Zertifikate
ISEGA |