Zebra ZD420 – Desktop-Etikettendrucker mit Farbbandkassettensystem
2 Varianten verfügbar
- Druckverfahren
- Thermotransfer
- Druckerklasse
- Desktop-Drucker
- Druckauflösung (dpi)
- 203, 300
- Max. Druckbreite (mm)
- 104
- Druckgeschwindigkeit (mm/s)
- 102, 152
- Druckvolumen
- bis 800 Etik./Tag
- Rollenkern (mm)
- 12, 25
2 Varianten von Zebra ZD420 – Desktop-Etikettendrucker mit Farbbandkassettensystem gefunden
Art.-Nr | Druckauflösung (dpi) | Schnittstellen | Sonderausstattung | Lieferung | Preis * | |
---|---|---|---|---|---|---|
3000-212 | 203 | USB; USB Host; Ethernet (LAN) | Abrisskante; Echtzeituhr; Option Akkubetrieb; verstellbarer Sensor | 1-6 Werktage | 424,83 € 357,00 € | |
3000-214 | 300 | USB; USB Host | Abrisskante; Echtzeituhr; Option Akkubetrieb; verstellbarer Sensor | 1-6 Werktage | 473,03 € 397,50 € |
Zebra ZD420 – Desktop-Etikettendrucker mit Farbbandkassettensystem
Technische Daten im Überblick
Mit dem Zebra ZD420-Etikettendrucker bedrucken Sie Ihre Thermotransfer- und Thermodirektetiketten im Handumdrehen. Eine Medienbreite von bis zu 118 Millimetern und ein maximaler Rollenaußendurchmesser von 127 Millimetern ermöglichen die Verarbeitung von großformatigen Etiketten. Bedruckt werden die Etiketten mit einer Druckgeschwindigkeit von 152 Millimeter pro Sekunde.
- Speicher: 512 MB Flash und 256 MB SDRAM
- ZPL II und EPL II Druckersprache
- Beweglicher Reflexions-/Reflexmarkensensor (volle Breite)
- Kerndurchmesser: 12,7 Millimeter und 25,4 Millimeter (erweiterbar)
- Integrierte Echtzeituhr
Bedienungskomfort für den Anwender
Mit dem ZD420 beschreitet Zebra erstmalig neue Wege beim Verbrauchsmaterialmanagement. Passende Thermotransferfarbbänder sind ausschließlich als Farbbandkassette erhältlich.
Das Einlegen der Kassetten ist intuitiv und schnell. Sie sparen sich wertvolle Zeit beim Farbbandwechsel und der Drucker ist schneller einsatzbereit. Ein integrierter Chip im Farbband gibt Rückmeldung über den Füllstand der Kassette.
Die Bedienung des Thermotransferdruckers erfolgt via vier Bedientasten (Ein/Aus, Pause, Vorschub, Abbrechen). Fünf Status Symbole (Status, Pause, Daten, Verbrauchsmaterialien, Netzwerk) geben wichtige Informationen zu Druckerstatus, Datenübertragung und Füllstand der Verbrauchsmaterialien. Die Anzeige des Status erfolgt über farbige LEDs. Verschleißteile, wie Druckkopf oder Transportwalze, können direkt am Standort des Zebra ZD420 gewechselt werden - ganz ohne Werkzeug!
Anwendungsgebiete für den Zebra ZD420
Der Thermotransferdrucker Zebra ZD420 ist für nahezu jeden Einsatzbereich geeignet. Es lassen sich zahlreiche Kennzeichnungsanforderungen aus den verschiedensten Branchen abdecken.
Denkbare Einsatzgebiete finden sich unter anderem in den folgenden Branchen:
- Leichtindustrie: Siegeletiketten, Typenschilder, Produktetiketten
- Transport und Logistik: Bestandskennzeichnung
- Einzelhandel: Bestandskennzeichnung, Regaletiketten
- Behörden: Unterlagenkennzeichnung, Bestandkennzeichnung
Mit und ohne LAN erhältlich
Ab Werk verfügt der Zebra ZD420 über eine USB 2.0 und USB-Host-Schnittstelle sowie Bluetooth Low-Energy (BTLE) - für die Nahbereichskommunikation mit mobilen Endgeräten, wie Tablet und Smartphone. Ergänzend können Sie den Zebra ZD420 bei Mediaform mit einer zusätzlichen LAN-Schnittstelle kaufen. Beide Varianten führen wir als Druckermodelle mit 203 dpi oder 300 dpi Druckauflösung, ob mit oder ohne LAN-Anschluss.

Spezifikation
Allgemein
Marke | Zebra |
---|
Druckerspezifikation
Druckverfahren | Thermotransfer |
---|---|
Druckerklasse | Desktop-Drucker |
Druckauflösung (dpi) | 203, 300 |
Max. Druckbreite (mm) | 104 |
Druckgeschwindigkeit (mm/s) | 102, 152 |
Druckvolumen | bis 800 Etik./Tag |
Ausstattung
Schnittstellen | Ethernet (LAN), USB, USB Host |
---|---|
Sonderausstattung | Abrisskante, Option Akkubetrieb, Echtzeituhr, verstellbarer Sensor |
Garantie
Laufzeit | 24 Monate (Druckkopf 6 Monate) |
---|