Mobile Datenerfassung bei bis zu -30 Grad Celsius
Der Honeywell CK67 Cold Storage Mobilcomputer baut auf dem erfolgreichen CK65 auf – und wurde um wichtige Eigenschaften erweitert. Neben dem neuesten WLAN-Netztstandard Wi-Fi 6E ist der Mobilcomputer mit einem kälteresistenten Akku ausgestattet.
Mit einem Betriebstemperaturbereich bis -30 Grad Celsius
ist die Cold Storage-Variante speziell für Tiefkühllogistik und andere Kühlkettenprozesse
ausgelegt. Daneben passt sich der Honeywell CK67 Cold Storage flexibel an unterschiedliche Arbeitsbedingungen an – besonders in Logistik, Produktion
und Industrie überzeugt er mit starker Leistung und durchdachtem Design.
Die überarbeitete Ergonomie des Mobilcomputers sorgt für mehr Komfort im Dauereinsatz. Honeywell hat das kälteresistente MDE-Gerät gezielt auf eine praxisnahe Handhabung modifiziert:
- Leichtes Gehäuse: Liegt angenehm in der Hand – ideal für längere Einsätze.
- Helles 4,3-Zoll-Display: auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar.
Beachten Sie: Das Besondere am Cold Storage Modell von Honeywell ist, dass es bis -30 Grad Celsius betriebsbereit
ist. Der spezielle Akku des Cold Storage-Mobilcomputers fasst im Vergleich zur Standardausführung des CK67 allerdings nur 5.200 mAh. Akkus der Standard-CK67-MDE-Geräte sind nicht mit der Cold Storage-Version kompatibel, da sie nicht dieselbe Kälteresistenz aufweisen.
Darüber hinaus ist eine Internetverbindung mit dem Mobilcomputer nur über WLAN, nicht jedoch über WWAN möglich.
Mit flexibler Scanreichweite und drei Tastaturmodellen
Bei Mediaform erhalten Sie den Honeywell CK67 Cold Storage in mehreren Ausführungen – passend für nahezu alle Anforderungen im industriellen Umfeld. Zur Auswahl stehen verschiedene Geräte mit drei verschiedenen Tastaturlayouts, je nach Einsatzzweck.
Ob im Hochregallager, auf dem Außengelände oder in der Tiefkühlzone – der CK67 Cold Storage bleibt auch bei Minusgraden
zuverlässig im Einsatz. Alle CK67 Cold Storage-Modelle verfügen über einen Imager mit FlexRange oder FlexRange XLR, damit Sie beim Scannen flexibel bleiben.
Mobil und verlässlich dank Wi-Fi 6E und Cold Storage-Akku
Der Honeywell CK67 Cold Storage vereint moderne Hardware mit hoher Praxistauglichkeit:
- Qualcomm-Prozessor mit starker Performance
- Wi-Fi 6E für stabile Konnektivität im Innenbereich
- Android-Support von Version 14 bis 18
- Kompatibel mit Zubehör des CK65
- Ergonomische Tastaturbedienung
- Kälteresistentes Gehäuse für extreme Umgebungen
Einheitliches Gerätemanagement mit Mobility Edge™
Die bewährte Honeywell Mobility Edge™ Plattform
bringt Stabilität in den Betrieb: Sie aktualisieren, zertifizieren und verwalten Ihre Geräte damit zentral, zeitsparend und sicher. Der CK67 Cold Storage ist so konzipiert, dass er problemlos bis über das Jahr 2035 hinaus im Unternehmen bleibt.
Egal, ob mit numerischer, alphanumerischer oder funktional-numerischer Tastatur: In Kombination mit WLAN 6E und der Cold Storage-Ausstattung erhalten Sie einen zukunftssicheren, vielseitig einsetzbaren Mobilcomputer, der alle Anforderungen an ein modernes industrielles Umfeld erfüllt.
Robustheit trifft Praxistauglichkeit – auch unter Extrembedingungen
Der Honeywell CK67 Cold Storage wurde speziell für den rauen Arbeitsalltag gebaut. Stürze aus bis zu drei Metern auf Beton
übersteht der Mobilcomputer unbeschadet. Die Schutzarten IP65 und IP68
bewahren das MDE-Gerät vor Schäden durch Staub und Wasser – entscheidend bei Produktionsumgebungen mit häufig wechselnden Umweltbedingungen.
Mit der HotSwap-Funktion wechseln Sie den kälteresistenten Akku im laufenden Betrieb, ohne Datenverluste zu riskieren. Auch das Touchdisplay bleibt bei Kälte reaktionsschnell – egal ob mit dem Finger, einem Stift oder mit Handschuhen. Die intuitive Oberfläche erleichtert den Einstieg, selbst für ungeübte Nutzer.
Dank aktuellem WLAN-6E-Funkstandard profitieren Sie beim Honeywell CK67 Cold Storage von einer stabilen Internetverbindung – ideal für die Lagerarbeit und die Arbeit in geschlossenen Kühlräumen.